Poul Kjærholm

POUL KJÆRHOLM (1929-1980) Poul Kjærholm war gelernter Tischler und setzte seine Studien an der Kopenhagener Kunstgewerbeschule fort. Er interessierte sich besonders für die unterschiedlichen Werkstoffe; Stahl hatte es ihm angetan; für ihn war Stahl ein Naturstoff mit den gleichen künstlerischen Qualitäten wie die anderer Naturmaterialien. Poul Kjærholm war ungefähr ein Jahr bei Fritz Hansen beschäftigt, wo er bemerkenswerte Prototypen von Sitzmöbeln schuf. 1955 nahm Poul Kjærholm seine Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Ejvind Kold Christensen auf, die bis zu Poul Kjærholms Tod 1980 andauerte. 1982 übernahm Fritz Hansen die Produktion und den Vertrieb der Kjærholm-Kollektion, bestehend aus von 1951 bis 1967 geschaffenen Kreationen, die bis ins kleinste Detail logisch und mit einer Aura von Exklusivität umgeben sind. 2007 fügte Fritz Hansen zwei neue Stücke zur Kjærholm-Kollektion. Der Esszimmerstuhl PK8 und der Esstisch PK58 waren bis dahin nie produziert worden.
Keine Produkte in dieser Kategorie vorhanden.