Horgenglarus Stuhl Haefeli 1-790

Hersteller | horgenglarus |
Design | |
Abmessungen | Breite: 41cm Tiefe: 49cm Höhe: 82cm Sitzhöhe: 46cm |
Ausführung | Sitz und Rücken Formsperrholz, Hinterfüsse und Sitzzarge massiv gebogen |
Verfügbarkeit | Bitte Option wählen |
Menge |
Max Ernst Haefeli, ein Pionier der Schweizer Moderne, entwarf 1926 für horgenglarus die ersten Architekten-Stühle der Schweiz. Im Gegensatz zu anderen Gestaltern, suchte Haefeli nicht den Bruch mit der Tradition, sondern schuf Möbel die vertraut wirken. Die Einfachheit, Formschönheit und Zeitlosigkeit des Holzstuhls von Haefeli ist legendär. Die hochwertige Verarbeitung ist langlebig und nachhaltig. Seit 1926 wird er in praktisch unveränderter Form hergestellt. Mit seiner unaufdringlichen Eleganz und sparsamen Gestik bewahrte der haefeli über die Jahrzehnte hindurch seine Gültigkeit und ist bis heute ein Bestseller, für die private Wohnung wie in der Gastronomie. Bereits 1927 präsentierte das Kunstgewerbemuseum Zürich die Möbel Haefelis in der Ausstellung "Form ohne Ornament", darunter auch das Modell 293, das erste Typenmöbel der Schweizer Moderne. Entsprechend prominent wurden seine Stühle publiziert und vielfach ausgestellt. horgenglarus ist stolz, mit dem haefeli ein namhaftes Möbel zu fertigen, dass zur visuellen Kultur der Schweiz gehört. So wurde 2014 das "House of Switzerland" mit dem haefeli eingerichtet. Als "Modell 4" ist der haefeli Teil der Sammlung des Museum für Gestaltung Zürich. Hersteller: Horgenglarus, Design: Max Ernst Haefeli.
Neue Beurteilung
Mein Name
Meine Beurteilung
Bitte beachten: HTML ist nicht verfügbar!
Bewertung Schlecht Gut
-
Horgenglarus Stuhl Moser 1-250
CHF 724.27 -
Horgenglarus Stuhl Safran 1-180
CHF 623.74 -
Horgenglarus Stuhl Lotus 1-060
CHF 672.38 -
Horgenglarus Stuhl Stapel 1-680
CHF 803.62 -
CHF 1'508.32
-
Horgenglarus Einpunktstuhl 7-050
CHF 501.91 -
Horgenglarus Tisch Delta t-1690q
CHF 2'136.81