Willy Guhl

Willy Guhl
Werdegang/Ausbildung
Geboren 1915 in Stein am Rhein
1930 – 1933 Lehre als Möbelschreiner in Schaffhausen
1934 – 1939 Klasse für Innenausbau an der KGSZ
1939 eigenes Atelier
1941 Lehrer für Innenausbau KGSZ
1951 Berufung an die staatliche Akademie der Künste Stuttgart –
Guhl lehnt ab
1951 - 1981 Leiter der Klasse für Innenausbau KGSZ
Gestorben 2004
Spezialgebiet
Lehrtätigkeit an der Kunstgewerbeschule Zürich.
Bei der Verwendung der Materialien zeigte sich Willy Guhl aufgeschlossen gegenüber neuen Werkstoffen. Seine Arbeiten waren geprägt durch Einfachheit, Dienlichkeit und Selbstverständlichkeit der Funktion.
Wichtige Arbeiten/Projekte
Diverse Projekte als Lehrer an der KGSZ.
Gartenausstellung G59, Projekt mit der KGSZ
Verschiedene Objekte mit der damaligen Eternit AG
Verschiedene Objekte mit der Tischfabrik Dietiker
Ab 1968 Projekte mit dem Landmaschinenhersteller Aebi
Verschiedene Wettbewerbe und Ausstellungen
Mitbegründer des VSI und des SID (Schweizer Verband der Industriedesigner)